Szene 8: Finale - Das Sento des Drachen

Sag's ihnen ins Gesicht
Da lebt man sein Leben lang die "lieber tot als uncool"-Strategie - und was ist das jetzt für eine verdammte Scheiße? Wie soll man bitte halbnackt und in Strohsandalen einigermaßen würdevoll dieser Sache ein Ende setzen? Schluss mit lustig. Dafür wird dieser von Kessen bezahlen, soviel ist klar ...

Hinter den Kulissen
Das Sento, das vom Drachen und seinen Yaks regelmäßig benutzt wird, liegt im Essener Stadtteil Borbeck am Ende einer Sackgasse, die rechts und links von schmuddeligen Wohnhäusern, Trideotheken und Trinkhallen gesäumt ist. Es ist leicht an seinem hohen Schornstein und dem tempelähnlich gestalteten Eingangsbereich zu erkennen, der mit verzierten Säulen und einem Spitzdach geschmückt ist. Links und rechts sitzen zwei japanische Drachen mit aufgerissenen Mäulern. Eine zweieinhalb Meter hohe, mit Kameras gesicherte Bruchsteinmauer säumt das Bad, der Eingang wird durch eine doppelflüglige Holzschiebetür verschlossen, die von einem in schwarze Hakama und seitlich geschnürtem Hemd gekleideten Japaner für die Besucher geöffnet wird. Ein Luftelementar patrouilliert in Astralform eines Samurai mit mürrischem Gesicht die Mauer entlang.
Hinter der Ummauerung findet sich ein in dieser Jahreszeit kärglich bewachsener Zen-Garten mit verschieden geformten Steinbrocken, Steinlaternen und kleinen Teichen, über die Teakholzbrücken führen. Ein sorgfältig geharkter Kiesweg windet sich zu den Treppenstufen des Eingangsbereichs, der ebenfalls kameraüberwacht ist.
Dort befindet sich eine kleine Theke aus dunklem Holz, wo die 25 Euro Eintrittsgeld pro Person bezahlt sowie Seifenstücke, Handtücher, Badeschuhe und Bürsten ausgehändigt werden. Da es sich um ein modernes Bad handelt, befinden sich linkerhand die Umkleidekabinen mit Schließfächern für Frauen, rechts die für Männer. Durch jeweils eine Schiebetür geht es in den Badebereich, der ganz mit Holz verkleidet ist und an der Nordwand eine gemalte Naturlandschaft mit einem schneebedeckten Berg zeigt. Im vorderen Teil des großen, rechteckigen Raumes stehen mehrere hölzerne Hocker vor einer Reihe Wasserhähne, wo sich gerade zwei Männer abschrubben und gegenseitig mit Wasser aus den Holzeimern überschütten, ein dritter putzt seine Zähne. Im hinteren Bereich gibt es drei in den Boden eingelassene Becken, aus denen es heiß dampft. Insgesamt ist es unglaublich heiß und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch.
Die Etikette verlangt erst eine gründliche Reinigung, bevor man die Bäder betritt, die 40, 45 und 50 Grad heiß sind. Alle Anwesenden (8 Männer und 3 Frauen) sind bis auf ihre Badeschlappen aus Stroh nackt - und allesamt mächtig tätowiert.
über eine Tür an der westlichen Seite des Baderaums gelangt man in einen mit Holz, Wasserspielen und Naturstein ausgestatteten Ruheraum, wo es sich mehrere Japaner in leichten Baumwollkimonos auf Tatami-Matten gemütlich gemacht haben, sich unterhalten und Sake trinken. Im Hintergrund ertönt leise traditionelle japanische Musik.
Auch hier gibt es eine Tür an der nördlichen Rückwand, die in einen Gang führt, in dem sich links und rechts jeweils durch Papiertüren abgetrennte Kabinen befinden. Hier besteht die Möglichkeit für Massagen der einen oder anderen Art, was keiner japanischen, sondern einer eher westlicheren Tradition entspringt ...

>>> GEBÄUDEPLAN: DER GARTEN DES SENTO
>>> GEBÄUDEPLAN: DAS SENTO DES DRACHEN

Für die Sicherheit im Sento ist während der Anwesenheit des Drachen seine Leibwächterin Yinn zuständig.

>>> LEIBWÄCHTERIN YINN

Je nachdem, ob sich die Runner als Gäste einschleichen oder als militantes überfallkommando eintreffen, sie werden Aufsehen erregen und entweder nach einem kleinen Scharmützel oder durch geschicktes Verhandeln direkt zum Drachen gebracht werden. Hat Ihre Gruppe kreative Einfälle, unterstützen Sie diese!

Es gibt in diesem Finale mehrere Lösungsmöglichkeiten.
Schleichen sich die Spieler originell ein, unterstützen Sie dies. Warum sollten sie nicht von Kessen und den Drachen im Bad belauschen und über die Geschäfte und den Transfer der BTLs während des Konzerts sprechen hören, dies womöglich sogar aufnehmen und somit zu dem Beweis kommen, den sie benötigen. Von Kessen wird ankündigen, dass er sich eine Weile nach Seattle zurückzieht. Der Drache wird ihm sein Geld überweisen lassen.
Allerdings sollten die Spieler spätestens, wenn sie das Sento verlassen wollen, von der aufmerksamen Yinn bemerkt werden, um dem Abenteuer einen fulminanten Abschluss zu bereiten. Es wird dann zu einer Schießerei zwischen den Spielern auf der einen, der Yakuza und von Kessen auf der anderen Seite kommen.

Lassen die Spieler sich festsetzen oder versuchen, mit dem Drachen zu verhandeln, kann der Ablauf ein ganz anderer sein. Dann folgt die Konfrontation der Spieler mit dem Drachen:

Der Drache befindet sich - natürlich - gerade im heißesten Becken und ist am ganzen Körper rot angelaufen und schweißüberströmt, während er von einer jungen Japanerin regelmäßig aus einer Holzschale mit Wasser übergossen wird. Werden die Runner vor ihn gebracht, so wird er verlangen, dass sie zu ihm ins Bad steigen (was für Nicht-Asiaten eine Willenskraftprobe erfordert). Der Drache ist ein sehr bedrohlich wirkender, muskelbepackter Asiate mit brutalem Gesichtsausdruck. Letztlich will der Drache wissen, was diese dreisten Gaijin von ihm wollen. Bezüglich von Kessen, dem er ohnehin nicht traut, interessiert ihn vor allem, warum ihm die Runner ans Leder wollen. Je nachdem wie geschickt sich die Spieler anstellen, wird er zugeben, dass von Kessen ihm BTLs liefert. Bei sehr geschickter Gesprächsführung wird klar, dass der Drache nicht mehr viel Interesse an von Kessen hat. Warum? Von Kessen hat versagt, denn er ist offensichtlich bereits zu sehr ins Interesse Dritter gerutscht und gefährdet damit die Geschäfte.
Der Drache bietet ihnen deshalb an, mit seinen Leuten nicht einzugreifen, wenn von Kessen auftaucht. Aber dann hat er einen Gefallen bei den Runnern gut - den Sie, gehen Ihre Spieler darauf ein, wunderbar in einem Folgerun als Aufhänger verwenden können ...

Doch auch von Kessen ist nicht auf den Kopf gefallen - er hat zumindest einige Männer auf Abruf bereit stehen, denn er ahnt, dass der Drache etwas von seinen Problemen erfahren haben könnte. Trotzdem will sich von Kessen noch das Geld holen, das ihm der Drache schuldet.

Gehen die Runner einen Deal mit dem Drachen ein, wird sich dieser langsam und demonstrativ abwenden und das Bad verlassen, sobald von Kessen hereinkommt. Dann schulden die Spielercharaktere den Yaks einen Gefallen ...
Oder er wird die Gaijin angreifen, wenn diese sich entsprechend verhalten. Dann werden von Kessens Leute noch durch die Yakuza unterstützt - und die Spielercharaktere sollten den Yaks in nächster Zeit aus dem Weg gehen ...

Die dritte Möglichkeit ist natürlich, dass die Spieler sich von vornherein den Weg durch das japanische Bad metzeln. Dann fallen obige Varianten ohnehin weg und es kommt zu einem großen Abschlusskampf der Runner gegen von Kessen und die Yakuza.

So oder so wird es zu einem Showdown im Sento kommen, von Kessens Leute werden das Bad stürmen und auch die anwesenden Yakuza (eventuell) nicht untätig sein. Nutzen Sie das ganze Gebäude für das Finale, setzen Sie dampfende Becken, rutschige Holzböden, Papierwände und kreischende Japanerinnen ein. Der Drache sollte überleben, denn dafür würden all seine Leute ihr Leben opfern. Von Kessen sollte möglichst dramatisch bei einem Shootout ums Leben kommen. Wird er gefangen genommen, wird Doria drauf bestehen, ihn an ihre Schattenconnection auszuhändigen.


Schwierigkeiten?
Es gibt in diesem Finale mehrere Lösungsmöglichkeiten, lassen Sie zu, was Ihre Spieler planen.
Dringen die Spieler mit Gewalt ein, kann es entweder zu einem großen Shootout zwischen ihnen auf der einen und von Kessen und den Yaks auf der anderen Seite kommen. Oder sie versuchen den Drachen auf ihre Seite zu ziehen und die Japaner halten sich aus der Sache raus. Dann wird das Finale mit weniger Gegnern stattfinden und sollte mehr von einer Verfolgungsjagd durch das Bad haben.
Versuchen die Runner, von Kessen vor dem Bad abzugreifen, werden natürlich einige Yakuza dem Geschäftspartner des Drachen zur Hilfe eilen. Die Schießerei findet dann lediglich auf der Straße statt.


Nachwehen
Letztendlich ist von Kessen entweder in der Schießerei ums Leben gekommen oder die Spieler haben ihn fürs Verhör festgesetzt oder gar einen aufgezeichneten Beweis für seine Schuld. Dann wird Doria ihn ihrer Schattenconnection übergeben - und man wird nie wieder etwas von ihm hören. Bei jeder Variante ist dem Treiben von Kessens ein Ende gesetzt und die Runner erhalten von Doria Gray die vereinbarten Euros überwiesen - und werden von ihr herzlich gebeten, Schweigen über ihre Identität und das zu wahren, was tatsächlich geschehen ist. Dorias nächste Handlung wird das Zurückziehen ihrer Todesanzeige sowie die Wiederverbreitung ihres Songs in der Matrix sein, während Schwarz-Weiß-Promotion an einem Marketingplan arbeitet, wie man das traurige Ableben ihres Managers möglichst werbewirksam in Szene setzen kann ...
Abhängig von der Originalität des Plans spendieren Sie Ihren Runnern zum Abschluss noch vier bis fünf Karmapunkte und, je nach Verhalten ihr gegenüber, Doria Gray als neue Connection (3/2).